98

Es ist das Ohr unseres Babys, dieses schöne kleine Ohr, weich und kantenlos, fast durchscheinend im Abendlicht, das friedliche Babyohr, dem wir all unsere Aufmerksamkeit schenken (Babyohr und Erwachsenenohr: nichts an Baby und Erwachsenem ist sich ähnlicher, nur vom Ohr kann man fragen, ist es ein Babyohr oder ein Erwachsenenohr?). Mit dem Ohr unseres Babys hören wir die Glocken der nahen Kirche, erst die tiefen, danach die höheren, acht Uhr abends, die Rampe in den Schlaf ist kaum geneigt. Es ist sehr still, noch stiller, wie sonst könnten wir die Fülle des Glockenklangs mit dem Ohr unseres Babys hören? Nur diese Glocken hören wir und es dauert, es dauert, die Rampe des Schlafs ist kaum geneigt. Dann verklingen die Glocken, wir hören die neue Stille und der leise Schlaf des Babys kommt uns seltsam laut vor.

It is our baby’s ear, this beautiful little ear, soft and without edges, almost translucent in the evening light, to which we give all our attention (baby ear, adult ear: nowhere is there greater resemblance between babies and adults, only the ear would provoke the question, is it a baby’s ear or an adult’s?). With our baby’s ear we hear the bells of the nearby church, first the deep ones, then the higher ones, it’s eight o’clock in the evening, the ramp leading to sleep is barely inclined. It is very still, even stiller, how else could we hear the fullness of the bells’ sound with the ear of our baby? We hear only these bells, and the sound continues, continues, the ramp of sleep is barely inclined. Then the bell sounds fade away, we hear the new stillness, and the baby’s quiet sleep strikes us as peculiarly loud.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s